DRITTER MESSETAG
Donnerstag 18.05.2017 // 17.00 Uhr
Nun soll es das von der SMT 2017 gewesen sein. Zusammenfassend können wir sagen: Eine sehr gute Messe mit vielen interessanten und erfolgversprechenden Kontakten. Unsere Muster und die vorgestellten Neuheiten sind gut angekommen. Prädikat „weit über Durchschnitt“.
Abschließend danke ich dem Messeteam für die ausgesprochen engagierten und mit großem persönlichem Einsatz durchgeführten Kundengespräche. Insbesondere möchte ich mich bei Herrn Hagemes bedanken, was würden wir nur ohne Deine umfangreichen Kontakte in unserer Branche anfangen. Ein Dank geht an Herrn Thorenz, gut gemacht, klasse Arbeit. Du bist ein Fels in der Brandung. Dann möchte ich mich bei meinem Sohn, Michael Schmäck, bedanken. Ich bin stolz zu sehen, wie klasse du die Messe gemeistert hast. Einen besonderen Dank möchte ich auch an Frau Moczko richten, die uns mit Ihrer hervorragenden Messevorbereitung sehr geholfen hat. Unsere schönen Broschüren und Plakate machen Eindruck! Danke an die Mitarbeiter in unserer Fertigung, wir hatten es dank eurer Leistungen nicht schwer zu glänzen.
Danke Hermann für ein Vertrauen.
Ich verabschiede mich bis zum 14.11.2017, dann melde ich mich von der Productronica 2017 aus München zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Schmäck

|
Donnerstag 18.05.2017 // 13.00 Uhr
|
Wir wollen die Mittagsruhe nutzen, um zwei Partner noch einmal besonders zu erwähnen. Bei beiden sind unsere Warenträger am Messestand ausgestellt, dafür sagen wir Dankeschön!
Gerne erwähnen wir die Firma Kolb, wie wir am Niederrhein beheimatet und Lieferant für Reinigungsanlagen und Reinigungschemie. Besonders die neue Anlage Aqubes hat uns sehr gefallen.Für weitere Infos verlinken wir gerne auf die Firmenhomepage www.kolb-ct.com/de
Des Weiteren grüßen wir die Firma Rundfunk Gernrode, welche auf der SMT Ihre Inline-Waschanlage CIP² für Platinen präsentiert. In dieser wird unser bewährter Universalrahmen verwendet. Auch hier sagen wir: Sieht doch gut aus!
Für weitere Infos besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter www.rundfunk-gruppe.de
|
 |
 |
Donnerstag 18.05.2017 // 11.30 Uhr
|
Wie erwartet ist es heute etwas ruhiger, wir können die Kunden entspannter begrüßen und der Druck aus der zweiten Reihe ist nicht mehr vorhanden. Nummern musste bisher noch niemand ziehen.
Heute Morgen hatten wir gleich zu Beginn ein gutes Gespräch mit einem großen Anlagenhersteller inklusive seinem Distributor im europäischen Ausland. Hier wird sich in den nächsten Wochen noch einiges tun.
Herr Hagemes wird der EPP gleich ein Videointerview geben, um unsere Neuheiten im Speziellen und unseren Messeauftritt im Allgemeinen medial aufzuarbeiten.
|
Donnerstag 18.05.2017 // 09.10 Uhr
|
Letzter Tag, neues Glück, wir melden uns zurück vom Messestand. Bis zum Abbau ist es noch ein wenig hin, aber die ersten Dinge werden schon organisiert. Klamotten zum Wechseln und Packmaterial sind schon vor Ort. Gegen 12:00 werden wir unser Transportfahrzeug möglichst weit vorne in der Abbauschlange einreihen.
Wir erwarten heute einen etwas ruhigeren Messetag. Aber sollte es anders kommen als erwartet, sagen wir auch nicht Nein.
|
ZWEITER MESSETAG
Mittwoch 17.05.2017 // 17.10 Uhr
|
So, das war es für heute. Am Ende des Tages haben wir uns zusammen mit einigen Geschäftspartner noch ein Bier gegönnt und auf ein schönes gemeinsames Projekt angestoßen. In diesem Sinne schicken wir herzliche Grüße in unser stetig gewachsenes Netzwerk. Letzten Endes sind es diese Gespräche, die eine Messe interessant und wirtschaftlich machen.
|
Mittwoch 17.05.2017 // 15.00 Uhr
|
Immer noch läuft der Tag blendend. Das Tagesziel an Kontakten ist längst erreicht, wir schwanken zwischen breitem Grinsen und leichter Atemnot. Aber so soll es sein.
Heute ist Verstärkung aus Viersen eingeflogen und informiert sich auf der Messe eifrig über die neuesten Trends in der Elektronikfertigung. Für alle Kollegen ist solch eine Messe immer auch eine gute Möglichkeit, die Prozesse besser zu verstehen, Kontakte zu knüpfen und neue Ideen mitzunehmen.
|
Mittwoch 17.05.2017 // 12.40 Uhr
|
Dauerbelagerung am Messestand. Wir melden uns später noch einmal. |

|
Mittwoch 17.05.2017 // 09.10 Uhr
|
Zweiter Tag, wir sind wieder am Stand und bereit für den großen Tag. Gestern Abend waren wir beim Thailänder lecker essen und haben den Tag bei ein paar Bier Revue passieren lassen. Nach so einem Tag schläft man besonders gut. Auch wenn man körperlich eigentlich nicht hart arbeitet, so sind das Klima, die Geräusche und die ständige Aufmerksamkeit auf die Dauer doch anstrengend. Entsprechend schnell schläft man ein.
|
AUFBAU
Dienstag 16.05.2017 // 16.50 Uhr
|
Oh ja, der erste Tag ist gut gelaufen! Die englischen Kontakte sind noch ein wenig knochig und wenn wir ehrlich sind, was wir ja immer sind, schauen wir uns in der Gruppe immer leicht betroffen an: Hey, nimm du ihn, ich hab ihn sicher!
Diese Strategie lässt sich natürlich auf der Productronica 2017 nicht fahren. Da sind mindestens 30% aller Interessenten nur in der englischen Sprache unterwegs. Spaß beiseite, auch die englischsprachigen Kontakte meistern wir recht souverän.
Morgen erwarten wir den heißesten Messetag. Sehr viele Kunden haben sich angekündigt, so dass die Messeberichte sicher auch nicht immer zeitnah erstellt und veröffentlicht werden können. Aber keine Sorge, am Ende wird jede wichtige Anekdote ihren Platz bekommen.
Für heute soll es von hier genug sein. Wir melden uns morgen an gleicher Stelle zurück.
|
Dienstag 16.05.2017 // 13.45 Uhr
|
Es läuft! Kaum Zeit für den Messeticker, sehen Sie es uns nach. Immer wieder Besucher am Messestand, wir wuseln von links nach rechts und haben gut zu tun. So kann es weitergehen. Ein bunter Mix aus bestehenden Kunden und neuen Interessenten sorgt für Abwechslung, wir nutzen die Gelegenheit, mit unseren Kunden über die laufenden Projekte zu sprechen und erfahren nebenbei, was in Zukunft interessant wird. In diesem Jahr haben wir das Messeteam vergrößert, so muss auch in den Stoßzeiten keine Frage unbeantwortet bleiben.
|
Dienstag 16.05.2017 // 10.00 Uhr
|
Es ist wieder soweit, die SMT 2017 hat ihre Tore geöffnet und die Besucher strömen in die Hallen. Über die letzten Jahre wurde die Anzahl der Messehallen reduziert, sodass es jetzt deutlich schneller voll wird. Bei uns ging es sofort gut los, die ersten Gespräche sind schon gelaufen und wir kommen schnell auf Betriebstemperatur. Die Anfangsnervosität schwindet schnell, aber wir wissen ja auch, was wir können und was wir sagen wollen.
|

|
|
|

|
|

|

|
|

|

|
|

|
|
AUFBAU
Montag 15.05.2017 // 10.00 Uhr
|
|
|
So, wir sind abfahrbereit, die Autos sind gepackt, gleich geht es los. Wenn wir in Nürnberg angekommen sind, geht es noch zum Messegelände, wo wir unseren Stand aufbauen und alles für Dienstag vorbereiten. Danach geht es ins Hotel, um unsere Koffer abzuladen, um dann lecker essen zu gehen und uns auf die kommenden Messetage einzustimmen. Ob unser Lieblingsgrieche wohl noch existiert? Wir wollen es hoffen. Ab morgen berichten wir dann live von unserem Messestand.
|
Vom 16. - 18.05.2017 präsentieren wir Ihnen auf der SMT wieder innovative Produkte und Vorrichtungen für Ihre Elektronikfertigung. Sie finden uns in Halle 4 an Stand 120.
Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Projekte und unsere Lösungskonzepte.
Erstmalig werden wir an unserem Stand in kurzen Technologiereferaten die Fertigungsprozesse Wellen- und Selektivlöten, Schutzlackieren und Nutzentrennen unter die Lupe nehmen. Oft sind Fertigungsprobleme schon in einem ungünstigen Platinenlayout begründet, häufig werden aber auch die Möglichkeiten einfach nicht ausgeschöpft, wie man den Fertigungsprozess optimieren kann.
Wir wollen Layoutern und Fertigern aus Sicht der Warenträgerkonstrukteure nützliche Informationen zu den einzelnen Prozessen bieten, um Missverständnisse und Schwierigkeiten schon im Vorfeld auszuräumen.
- Wie kann man Qualität, Prozesssicherheit, Durchsatz oder Rüstzeiten mit Warenträgern optimieren?
- Welche Fehler sollten schon beim Platinenlayout vermieden werden, wenn mit Warenträgern gearbeitet werden soll?
- High-Mix/Low-Volume oder doch genau umgekehrt? Welche Konzepte aus Anlagentechnik und Warenträger sind denkbar?
Zu diesen und weiteren Fragen sollen Sie von unserer langjährigen Erfahrung profitieren. In einer anschließenden Diskussionsrunde gehen wir gerne auf Ihre Fragen ein.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Gedankenaustausch. Die Vortragsthemen entnehmen Sie bitte unserem Zeitplan.
Natürlich können Sie im Vorfeld auch einen persönlichen Gesprächstermin mit uns vereinbaren. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte unter der Nummer +49 (0) 2162 - 81 869 15.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr SCS-Team
2016
Zu unseren Produktneuheiten auf der SMT 2016
DRITTER MESSETAG
28.04.2016 // 15.30 Uhr
So langsam geht die Messe zu Ende. Wir haben drei gute Messetage erlebt, viele neue Kontakte geknüpft und mit
unseren Produkte überzeugen können. Die Aufarbeitung aller Kontakte wird uns die nächsten Tage gut beschäftigen
und wir werden im Anschluss entscheiden, ob wir an der SMT 2017 wieder teilnehmen. Man muss einfach festhalten,
dass die Messe immer kleiner wird und irgendwann ist der Punkt einfach erreicht, an dem es sich nicht mehr
lohnt. Ähnliches hört man auch von vielen anderen Ausstellern. Die Zukunft wird es zeigen.
Ich möchte mich an dieser Stelle beim Messeteam bedanken, bei Frau Moczko, Frau Roovers und Herrn Hagemes für den
schönen Messestand und die neue Internetseite. Weiterhin ein Dank an die Konstruktion und Herrn Thorenz für die
schönen neuen Produkte und nicht zuletzt bei Herrn Classen für die Unterstützung. Ein „Dankeschön!“ möchte ich
auch an die Leute in der Fertigung richten. Gut gemacht und weiter so!
Danke auch an die vielen Leser, ich hoffe, ich habe sie gut unterhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl. Ing. Joachim Schmäck
28.04.2016 // 13.00 Uhr
>Auch der letzte Tag läuft vernünftig. Natürlich ist es ruhiger als gestern, aber auch heute haben wir regelmäßig
Kundenkontakte und langweilen uns nicht.
>Wie jedes Jahr haben wir vorhin schon den Wagen in die Warteschlange zum Abbau gestellt. Eine Stunde nach
Messeende kann man das Gelände dann befahren und seine sieben Sachen einpacken. Das geht bei uns recht fix, die
Anlagenhersteller haben da deutlich mehr zu tun.
28.04.2016 // 09.30 Uhr
Der letzte Tag auf der SMT ist angebrochen. So, here we go!
Gestern war ein super Tag, den abschließenden Eintrag im Messeticker haben wir uns aufgrund der Sehnsucht nach
Feierabend gespart. Bis zuletzt war am Stand Betrieb, die letzten zwei Stunden immerhin etwas entspannter, so
dass auch mal Zeit für Smalltalk bestand. Einige langjährige Kunden haben uns noch besucht, da fällt die
Produktpräsentation sowieso kürzer aus und das lockere Gespräch nimmt mehr Raum ein.
Abends haben wir wieder unseren Griechen beehrt. Im Stress merkt man den Hunger kaum, kommt man aber zur Ruhe,
schlägt er plötzlich umso heftiger durch.
>Was erwarten wir für den heutigen Tag? Der letzte Tag wird traditionell ruhiger verlaufen und wir werden die
Zeit nutzen, unser Netzwerk zu anderen Ausstellern zu pflegen. Dieses ist in den letzten Jahren deutlich
gewachsen und wir haben viele Grüße und Danksagungen zu verteilen. Von der guten Zusammenarbeit profitieren
letztlich alle Seiten.
ZWEITER MESSETAG
27.04.2016 // 14.45 Uhr
Immer noch ist viel zu tun, aber zur Mittagszeit gönnen sich auch die Besucher mal etwas Entspannung. Zeit für
eine ausführlichere Wasserstandsmeldung: Heiße Stunden mit kaum Zeit zum Verschnaufen liegen hinter uns. Teils
konnten wir die Visitenkarten gar nicht in Ruhe ablegen, zum Packen neuer Werbetaschen sind wir stundenlang
nicht gekommen und über Pausen zur Nahrungsaufnahme wollen wir besser gar nicht reden. Die gab es eh nicht.
Neue und bestehende Kunden geben sich die Klinke in die Hand, die Gespräche laufen sehr gut. Unsere Produkte
stoßen auf großes Interesse, unsere Kunden sind zufrieden, mit vielen sind wir längst per Du. Was will man
mehr?
Der nächste Gruß geht an die Kollegen eines Mitbewerbers. Diese sind nur als Besucher auf der SMT, aber wir
konnten uns mit einigen Kaltgetränken für den Rotwein auf der Productronica revanchieren. Sehr angenehmer
Kontakt, gerne wieder. >Jetzt geht es in den Endspurt, dann ist der Tag schon fast rum. Geht verdammt schnell,
wenn man zu tun hat.
27.04.2016 // 12.30 Uhr
>Der Messestand brummt, seit heute Morgen haben wir keine ruhige Minute. Wir melden uns später, die Kunden
rufen.
27.04.2016 // 10.30 Uhr
Der zweite Messetag hat begonnen. Und wie! Pünktlich um 9:00 Uhr war der erste Kunde da, seitdem geht es Schlag
auf Schlag. Darum fassen wir uns vorerst kurz und senden noch schnell einen netten Gruß an die Firma Kolb aus
Willich. Wir dürfen unsere Lötmasken in ihren Reinigungsanlagen ausstellen und somit ein wenig Werbung machen.
Dafür sagen wir Danke! Des Weiteren empfehlen wir einen Blick auf die Homepage www.kolb-ct.com/de und natürlich einen Besuch am Messestand.
ERSTER MESSETAG
26.04.2016 // 17.00 Uhr
Der erste Messetag geht zu Ende. Wir sind zufrieden, sowohl mit dem eigentlich schwächeren Dienstag im
Allgemeinen als auch mit der Qualität und Quantität der Gespräche im Speziellen. Ein bunter Mix aus Kunden,
Interessenten, Partnern und Multiplikatoren, so darf es weitergehen.
Gleich geht es ins Hotel, einmal frisch machen und dann zum Lieblingsgriechen, der uns übrigens immer noch
gewohnt glücklich macht. Herr Hagemes wird Herrn Thorenz noch zum Flughafen bringen, bevor es für heute heißt:
Feierabend, bis morgen!
26.04.2016 // 15.00 Uhr
Es läuft. Der erste Tag hält weiter sein überraschend hohes Niveau. Wir sind ständig in Gesprächen, so dass hin
und wieder auch mal ein Standbesucher warten muss. Unter diesem Gesichtspunkt schätzen wir die SMT allerdings.
Man hat hier einfach die Zeit und so dauert ein Gespräch manchmal eine halbe Stunde.
Unser neuer Konstruktionsleiter Herr Thorenz ist heute mit an Bord. Netzwerken, Produkte anderer Aussteller
kennenlernen und Ideen sammeln, die ToDo-Liste ist lang. Heute Abend geht es für ihn dann wieder Richtung
Heimat….zum Glück vor dem großen Streik an den Flughäfen am Mittwoch.
26.04.2016 // 12.30 Uhr
Halbzeit am ersten Tag und erstaunlich viel los. Die Hallen sind gut gefüllt und auch bei uns ist schon ganz gut
Betrieb. Das hätten wir nicht unbedingt erwartet, hat die SMT in den letzten Jahren doch merklich an Ausstellern
und Besuchern verloren.
Zur Mittagszeit wird es immer ein wenig ruhiger und auch wir gönnen uns den einen oder anderen Schokoriegel.
Messeproviant ist wichtig und man munkelt, dass hier sogar gekühltes Bier bereit steht. Aber erst die Arbeit,
dann das Vergnügen und ein paar Stunden haben wir ja noch.
26.04.2016 // 10.00 Uhr
Nur ein paar Monate und schon ist wieder Messezeit. Gerade noch auf der Productronica präsent, sind wir gleich
zur SMT weitergezogen. Sind ja nur ein paar Kilometer…
Und man glaubt es kaum, aber das Wetter ist mit Graupelschauer und leichtem Schneefall viel winterlicher als Ende
des letzten Jahres. So war der Weg zur Messe recht „erfrischend“.
Seit 9.00 Uhr sind die Eingänge zur Messe geöffnet, die Hallen füllen sich verhältnismäßig schnell. Mal sehen was
der Tag bringen wird, wir sind gespannt und hoffnungsvoll und werden regelmäßig berichten.
Bis dahin geben die Bilder einen ersten Eindruck vom Messestand.
AUFBAU
25.04.2016 // 9.00 Uhr
So, wir sind abfahrbereit, die Autos sind gepackt, gleich geht es los. Wenn wir in Nürnberg angekommen sind, geht
es noch zum Messegelände, wo wir unseren Stand aufbauen und alles für Dienstag vorbereiten. Danach geht es ins
Hotel, um unsere Koffer abzuladen, um dann lecker essen zu gehen und uns auf die kommenden Messetage
einzustimmen. Ob unser Lieblingsgrieche wohl noch existiert? Wir wollen es hoffen. Ab morgen berichten wir dann
live von unserem Messestand.
21.04.2016 // 14.00 Uhr
|
|
Wir packen unsere Koffer für die SMT und legen hinein:
- unsere Produktklassiker: Universal-Lötrahmen und Lötmasken, universelle und
produktspezifische Träger für Conformal Coating Anwendungen sowie Nutzentrennaufnahmen
- und vor allem unsere Produktneuheiten:
|
 |
Servicewagen für ICT-Adapter Der Servicewagen vereinfacht das Handling von
ICT-Adapter nach dem Prozess und bietet vielfältige Möglichkeiten für Service- und Montagearbeiten.
Das Konzept ist auch für andere Anwendungen adaptierbar, sprechen Sie uns einfach an und erläutern
Sie uns Ihre Ausstattungswünsche. Ein Bericht zu dem Produkt wurde bereits auf der
Homepage all-electronics.de veröffentlicht.
|
 |
Testmodul zur Überprüfung der Rakelebenheit Das Testmodul zur Rakelebenheit
überprüft die Ebenheit des Rakels zur Qualitätssicherung für den Pastendruckprozess. Mithilfe eines
Lichtlineals kann der Zustand der Rakelkante bzw. der Abnutzungsgrad geprüft werden. Das Testmodul
ist für Rakeltypen adaptierbar und somit für alle Pastendrucker interessant.
|
 |
Poka Yoke Vorrichtung für die Flussmittelabfüllung Werden in Ihrem
Selektivlötprozess unterschiedliche Flussmittel eingesetzt, erhöht die neue Poka Yoke Vorrichtung
die Prozesssicherheit für die Flussmittelabfüllung. Die Poka Yoke Vorrichtung verfügt über eine
Indexverriegelung mit einer Aufnahme für runde oder eckige Prozessbehälter sowie ein
Verschlusssystem zur Autorisierung des Zugangs. Somit ist es nicht möglich, Flussmittel in den
falschen Behälter abzufüllen, eine Vermischung wird verhindert.
|
 |
Inlay mit flexiblen Stegen für Selektivlötrahmen Das Inlay mit flexiblen Stegen
für Selektivlötrahmen sorgt für eine feste X/Y-Ausrichtung sowie für einen festen X/Y-Stich mehrerer
Platinen und steigert damit den Durchsatz der Selektivlötanlage pro Rahmen. Durch das einfache
Handling des Inlays und den am Schienensystem unserer Lötrahmen befestigten Stegen kann das System
für verschiedenste Platinenlayouts verwendet werden. Damit bieten wir Ihnen eine hohe Flexibilität
zur Gestaltung Ihres Lötprozesses.
|
 |
Flexible Teleskop-Auflage für Lötrahmen Sie wollen Ihre Platine im Lötrahmen an
allen Seiten unterstützen? Dies ist an zwei Seiten durch Stege problemlos möglich, allerdings muss
die Auflage für die dritte und vierte Seite flexibel an die Außenmaße der Platine angepasst werden.
Diese Flexibilität bietet unsere neue Teleskop-Auflage. In einem Intervall von 50mm kann die Auflage
auf Ihr Platinenmaß angepasst werden, durch maximal zwei Zusatzelemente kann der Spielraum um 150mm
vergrößert werden. Die Teleskop-Auflage bietet eine Auflagemöglichkeit auf beiden Seiten und dient
zusätzlich als Schwallschutz gegen Überflutung der Platine.
|
Darüber hinaus gewähren wir Ihnen einen exklusiven Einblick in unsere
Entwicklungsarbeit und können direkt vor Ort über Ihre aktuellen Projekte sprechen und
erste Lösungsansätze diskutieren.
Am Dienstag geht es los, wir freuen uns, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
|
Vom 26.-28.04.2016 präsentieren wir Ihnen auf der SMT wieder innovative Produkte und Vorrichtungen für Ihre
Elektronikfertigung. Sie finden uns auf der SMT in der Halle 7, Standnummer 121. Gerne sprechen wir vor Ort mit
Ihnen über Ihre Projekte, unsere Produkte und individuelle Lösungen.
Um einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte unter der Nummer
+49 (0)
2162 – 81 869 15. Kostenlose Online-Gutscheine für Eintrittskarten können Sie auf dieser Seite downloaden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr SCS-Team
2015
DRITTER MESSETAG
Donnerstag 07.05.2015 // 16.30 Uhr
So das war es! So schnell gehen drei Tage Messe vorbei. Damit ist es Zeit, ein kleines Resümee zu ziehen. Die Messe hat aus meiner Sicht deutlich an Attraktivität verloren. Ob der Bahnstreik einen großen Einfluss auf die Besucherzahl hatte, lässt sich natürlich nicht eindeutig feststellen. Die Nachbearbeitung der Messekontakte und eine genaue Kosten- und Nutzenanalyse wird zeigen, inwiefern wir auf der SMT 2016 unsere Fahne hissen werden. Zum Schluss möchte ich mich für die Unterstützung und die gute Arbeit meiner Mannschaft daheim bedanken. Hervorheben möchte ich an dieser Stelle Frau Moczko, die mit der Messeorganisation, dem Standdesign und den Werbemitteln eine hervorragende Arbeit geleistet hat. Einen weiteren Dank richte ich an meine Kollegen hier am Messestand, Herrn Hagemes und Herrn Classen. Gut gemacht!
Ich verabschiede mich an dieser Stelle mit den besten Wünschen.
Joachim Schmäck
Donnerstag 07.05.2015 // 12.10 Uhr
Der Tag entwickelt sich deutlich besser als erwartet. Die eigene Tour über die Messe konnten wir noch nicht wirklich in Angriff nehmen, aber Verkaufen macht ja auch mehr Spaß.
Donnerstag 07.05.2015 // 10.40 Uhr
Der letzte Messetag läuft, so schnell kann es gehen. Wir hoffen jetzt auf einen Schlussspurt, der alles noch ins rechte Licht rückt. Auf dem Terminplan stehen noch Gespräche mit diversen Ausstellern und einige Kunden haben sich für heute angekündigt. Auch jetzt waren schon Interessenten am Stand, darum musste der Live-Ticker leider etwas warten.
ZWEITER MESSETAG
Mittwoch 06.05.2015 // 17.10 Uhr
Der Messetag war deutlich besser. Wir hatten viele interessante Gespräche mit Kunden und anderen Ausstellern. Und auch sonst tut sich immer mal etwas auf, eine Hand wäscht hier die andere. Nach der Messe werden wir einige Besuchstermine vereinbaren, denn es gibt konkrete Projekte, bei denen wir unsere Leistungen einbringen können. Jetzt geht es zurück zum Auto, hoffentlich ohne Plattfuß!
Mittwoch 06.05.2015 // 15.30 Uhr
Wir haben Nachmittag und damit ist der große Ansturm wieder vorbei. Die Messe wird einfach zu klein, als dass die Besucher hier einen ganzen Tag verweilen.
Mittwoch 06.05.2015 // 13.40 Uhr
Endlich, geht doch! Der Stand ist umringt, wir kommen kaum zur Ruhe. Aber nichts ist schöner, als interessante Gespräche mit potentiellen und bestehenden Kunden zu führen. So lassen sich nebenbei die Informationen und Anregungen gewinnen, die schlussendlich zu neuen Produkten und Lösungen reifen.
Mittwoch 06.05.2015 // 12.00 Uhr
Unserer Produkte sind auf dieser SMT auch noch auf dem Messestand der Firma SmartRep (Halle 7A, Stand 321) zu sehen. Dort wird in einer AOI-Anlage ein Produkt mit unserem Universalrahmen fixiert. Die Funktionsmerkmale „vielseitig einsetzbar“ und „leicht zu handhaben“ werden von den Bedienern besonders hervorgehoben.
Mittwoch 06.05.2015 // 10.25 Uhr
Wir sind stolzer OEM für die Firma ERSA. Zusammen mit ERSA haben wir in den zurückliegenden Wochen einen Universalrahmen für eine neue Selektivlötanlage entwickelt. Die Smartflow 2020 von ERSA wird exklusiv mit SCS-Rahmen ausgeliefert. Hurra!
Wir belassen es an dieser Stelle bei einigen Bildern. Live kann die Maschine hier auf der SMT am Stand von ERSA (Halle 7, Stand 111) besichtigt werden.
Mittwoch 06.05.2015 // 10.20 Uhr
Zweiter Messetag, heute wird alles besser. Mit diesem Wunsch und einem guten Frühstück sind wir in den Tag gestartet. Und es läuft recht gut an. Die Hallen sind noch nicht überfüllt, aber für unseren Messestand interessieren sich mehr Besucher.
ERSTER MESSETAG
Dienstag 05.05.2015 // 18.00 Uhr
Das Beste kommt zum Schluss: Die Krönung des ersten Messetages war eine Überraschung auf dem Parkplatz. Unser Auto hatte einen Plattfuß!
Dienstag 05.05.2015 // 15.05 Uhr
Richtig voll werden die Hallengänge leider nicht. Wir schieben es mal auf den Bahnstreik. Natürlich machen sich auch die anderen Aussteller Gedanken, ein Resümee können wir aber erst nach der Messe ziehen. Die Gespräche am Stand waren dennoch gut, dazu haben sich wieder einige interessante Perspektiven eröffnet. Wenn nur die Langeweile nicht wäre…
Dienstag 05.05.2015 // 11.00 Uhr
Die Messe hat in den zurückliegenden Jahren kontinuierlich an Substanz verloren. Immer weniger Aussteller sorgten für größere Lücken in den altbekannten Hallen. Darauf hat die Messegesellschaft reagiert und die Messe auf drei neue Hallen verteilt. Diese Veränderung hat deutliche Wirkung gezeigt. Die Messe wirkt wieder kompakter, die Hallen haben sich merklich schneller gefüllt. Musste man in der Vergangenheit erst einmal eine Stunde auf die ersten Interessenten warten, so haben wir in diesem Jahr schon nach zehn Minuten die ersten Gespräche geführt.
Dienstag 05.05.2015 // 09.00 Uhr
Es ist wieder so weit, die SMT 2015 öffnet erstmalig in diesem Jahr die Tore für das interessierte Fachpublikum. Der erste Morgen bringt zunächst Stress mit sich, Stromkabel müssen noch verlegt werden, die Präsentationsmuster müssen auf den Tischen drapiert werden und auch der Computer braucht Strom. Ist das alles erstmal erledigt, werden noch schnell Bilder vom neuen Stand erstellt. Einmal im Jahr muss der Autor dann eine Verbindung zum Internet herstellen und die Messeaktuell-Seite auf den neuen Stand bringen. Wie war das doch noch gleich? Wo müssen die Bilder hin? Ach ja, so ging das doch. Wenn alles geklappt hat, dann darf die Welt, also die Internet-Welt, an unserem Messeauftritt teilhaben. Im Laufe der nächsten Tage werden wir Live-Berichte auf dieser Seite veröffentlichen um den Daheimgebliebenen wenigsten einen kleinen Eindruck von der SMT 2015 zu vermitteln.
2014
DRITTER MESSETAG
Donnerstag 08.05.2014 // 15.35 Uhr
Der Tag neigt sich langsam dem Ende. Wir haben eifrig weitergemacht, zuletzt doch noch ein paar andere
Stände besucht und den Tag überraschenderweise zum erfolgreichsten dieser Messe gemacht. So langsam
kreisen die Gedanken um den Abbau. Der organisatorische Teil ist schon erledigt, mit dem Schlusspfiff um
17 Uhr geht es ans Einpacken. Heute Abend gönnen wir uns Feines vom Thailänder, den wir im letzten Jahr
entdeckt haben.
Donnerstag 08.05.2014 // 13.35 Uhr
Kurzer Zwischenstand zur Mittagszeit: Der letzte Tag läuft besser als erwartet. Normalerweise ist am
letzten Tag nicht mehr viel los und die Aussteller nutzen die freigewordene Zeit zum gegenseitigen
Besuch. Man lässt die Messe entspannt ausklingen. Dazu sind wir heute noch gar nicht gekommen. Ein guter
Mix aus bestehenden Kunden und neuen Interessenten hält uns bei Laune und lässt keine Langeweile
aufkommen. Uns gefällt's.
Donnerstag 08.05.2014 // 10.30 Uhr
So schnell kann es gehen. Vorgestern haben wir den Messestand noch eingeräumt und konnten den Beginn der
Messe kaum erwarten. Heute geht die Messe schon zu Ende. Es ist noch zu früh für eine abschließende
Bewertung, da wollen wir auch den heutigen Tag noch einfließen lassen.
Positiv erwähnen können wir
aber schon jetzt den Griechen um die Ecke. Nach einem langen Messetag meldet sich der leere Magen, doch
schon nach der wahrscheinlich kleinsten Vorspeise der Welt sind auch diese Sorgen schnell vom Tisch. Der
leckere Thunfischsalat wird uns definitiv in Erinnerung bleiben.
ZWEITER MESSETAG
Mittwoch 07.05.2014 // 17.00 Uhr
Der zweite Messetag neigt sich dem Ende. Was können wir festhalten? Unser Messestand war gut besucht, so dass
nie Langeweile aufkam. Allein dadurch geht man schon mit einem guten Gefühl in den Feierabend. Zusätzlich
sind einige interessante Ideen entstanden, die wir die nächsten Wochen unbedingt weiterdenken müssen.
Erfreulich auch, dass sich diese Potentiale teils durch alte Bekannte oder das kontinuierliche Netzwerken in
den letzten Jahren ergeben haben. So macht sich die Vergangenheit für die Zukunft bezahlt. Für heute soll es
das gewesen sein. Erreichbar sind wir jetzt nur noch bei unserem Lieblingsgriechen oder morgen wieder an
gleicher Stelle.
Mittwoch 07.05.2014 // 14.05 Uhr
Bisher ist der Stand gut besucht und zeitweilig sind wir alle im Gespräch. Da muss ein Kunde auch schon
einmal ein paar Minuten warten. Dazu kommen einige bekannte Gesichter, mit denen wir uns zum Smalltalk auf
die Sitzplätze zurückziehen. Immer wieder schön, von diesen ein positives Feedback zu erhalten. So kann es
weitergehen! Jetzt ist Mittagszeit, das heißt, die Halle wird etwas leerer, die Fressmeile dagegen platzt
aus allen Nähten. Wir nutzen die Zeit, um den Liveticker ein wenig zu pflegen.
Mittwoch 07.05.2014 // 09.30 Uhr
Der zweite Tag kann kommen. Wir haben gut gefrühstückt und uns durch einen ordentlichen Regenschauer auf dem
Weg zur Messehalle erfrischen lassen. Der Stand war schnell wieder hergerichtet und die Hallen füllen sich
heute merklich schneller. Wenn es so läuft wie in den letzten Jahren, sollte es heute viele Gespräche
geben.
ERSTER MESSETAG
Dienstag 06.05.2014 // 17.00 Uhr
Nachtrag:
Kurz vor Ende des ersten Messetages hatten wir Besuch durch unseren ehemaligen Kollegen, Herr
Lennartz. Er ist jetzt für Ersa im Vertrieb tätig. Wir haben uns nett unterhalten und alte Anekdoten aufleben
lassen.
Dienstag 06.05.2014 // 16.45 Uhr
Heute haben wir den Liveticker etwas vernachlässigt. Nicht, weil viel zu tun war, der erste Messetag war nicht
gut besucht. Wir haben die Zeit genutzt, die Kontakte zu anderen Ausstellern zu pflegen, denn auch diese hatten
scheinbar mehr Zeit als wünschenswert wäre. Aber da könnte sich sogar einiges ergeben haben, wir werden sehen.
Mehr Neuigkeiten gibt es morgen... wir haben Hunger und Lust auf ein Bier.
Dienstag 06.05.2014 // 11.30 Uhr
Der erste Messetag kann kommen. Die Ausstellungspulte sind bestückt, die Flyer liegen bereit und unser neu
formiertes Messeteam freut sich auf viele gute Gespräche mit unseren Kunden. Unser erster Eindruck: Die SMT2014
hat scheinbar weiter Aussteller verloren. Die Hallen sind kleiner geworden, man kann von unserem Stand schon
eine Stellwand sehen, mit der die freie Hallenfläche vor den Besuchern und Ausstellern verborgen wird. Weniger
Aussteller bedeuten natürlich auch weniger Besucher. Man fragt sich schon, lohnt der Aufwand noch?
ERSTER MESSETAG
Dienstag 06.05.2014 // 17.00 Uhr
Nachtrag:
Kurz vor Ende des ersten Messetages hatten wir Besuch durch unseren ehemaligen Kollegen, Herr
Lennartz. Er ist jetzt für Ersa im Vertrieb tätig. Wir haben uns nett unterhalten und alte Anekdoten aufleben
lassen.
Dienstag 06.05.2014 // 16.45 Uhr
Heute haben wir den Liveticker etwas vernachlässigt. Nicht, weil viel zu tun war, der erste Messetag war nicht
gut besucht. Wir haben die Zeit genutzt, die Kontakte zu anderen Ausstellern zu pflegen, denn auch diese hatten
scheinbar mehr Zeit als wünschenswert wäre. Aber da könnte sich sogar einiges ergeben haben, wir werden sehen.
Mehr Neuigkeiten gibt es morgen... wir haben Hunger und Lust auf ein Bier.
Dienstag 06.05.2014 // 11.30 Uhr
Der erste Messetag kann kommen. Die Ausstellungspulte sind bestückt, die Flyer liegen bereit und unser neu
formiertes Messeteam freut sich auf viele gute Gespräche mit unseren Kunden. Unser erster Eindruck: Die SMT2014
hat scheinbar weiter Aussteller verloren. Die Hallen sind kleiner geworden, man kann von unserem Stand schon
eine Stellwand sehen, mit der die freie Hallenfläche vor den Besuchern und Ausstellern verborgen wird. Weniger
Aussteller bedeuten natürlich auch weniger Besucher. Man fragt sich schon, lohnt der Aufwand noch?
AUFBAU
Montag 05.05.2014 // 18.00 Uhr
Der Stand ist fertig, die Muster aufgebaut, es kann losgehen. An dieser Stelle werden wir ab dem 06.05.2014
unseren Livebericht vom der Messe SMT 2014 veröffentlichen. Wie in den letzten Jahren möchten wir so
Interessenten, die nicht persönlich auf der SMT sein können, mit Informationen aus erster Hand versorgen.
2013
DRITTER MESSETAG
Donnerstag 18.04.2013 // 16.15 Uhr
Das war die SMT 2013. Drei Tage Messe und mehrere Wochen Vorbereitung finden ihr Ende. Wir sind sehr
zufrieden. In den nächsten Tagen werden Angebote geschrieben und unser Außendienstler, Herr Lennartz,
hat eine lange Liste mit Besuchsterminen abzuarbeiten. Für eine kurze Zeit kann unsere Anspannung
nachlassen und wir können einmal durchatmen, um dann mit neuer Kraft und Freude die
Vorbereitungsarbeiten für unsere nächste Messe in Angriff zu nehmen, die Productronica 2013. Auch von
dort werden wir an dieser Stelle wieder live berichten.
Ich möchte mich für ihre Aufmerksamkeit bedanken. Mit Kritik und Anregungen wenden Sie sich bitte direkt
an mich.
Zum Schluss einige Danksagungen: Danke an das Messeteam, Herrn Hagemes und Herrn Lennartz, danke auch an
Frau Moczko und Herrn Schülling für die schöne neue Internetseite. Danke an die Fertigung für die
schönen Muster, leider konnten wir gar nicht alles zeigen. Danke an Hermann für die Kohle.
Vielleicht sehen wir uns auf einer den nächsten Messen, wir würden uns sehr freuen.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Joachim Schmäck
Donnerstag 18.04.2013 // 13.45 Uhr
Wir hatten soeben einen längeren Besuch von zwei Mitbewerber. Man hat sich beschnuppert, man schätzt
sich, unsere Lösungen wurden begutachtet und wir sind zu einem Gegenbesuch auf ihrem Messestand
eingeladen worden.
Donnerstag 18.04.2013 // 13.20 Uhr
Wie erwartet sind am letzten Tag etwas weniger Besucher in den Gängen und an den Messeständen unterwegs.
Dennoch haben wir auch heute einige gute Gespräche gehabt. Unser LKW steht schon in der ersten Reihe, um
den Messestand heute Abend schnell einladen zu können. Wenn der Abbau um 17.00 Uhr beginnt, wird unser
Stand innerhalb von zwei Stunden vollkommen verschwunden sein.
Donnerstag 18.04.2013 // 09.10 Uhr
So schnell kann es gehen. Heute ist schon der letzte Messetag. Meistens kommt in den ersten fünf Stunden
noch einmal viel Publikum, dann werden die Hallen aber langsam leerer und die Aussteller verlassen ihre
Stände, um sich gegenseitig zu besuchen. Gestern war die Fertigungsabteilung eines Mitbewerbers am Stand
und hat sich unsere Messeneuheiten zeigen lassen.
ZWEITER MESSETAG
Mittwoch 17.04.2013 // 16.20 Uhr
Ein sehr erfolgreicher Messetag geht zu Ende. Wir haben viel Positives über unsere Produkte gehört und, was
vielleicht noch wichtiger ist, Anregungen zur Weiterentwicklung. So ein Tag ist lang und man steht sich die
Beine in den Bauch. Dass ich nicht über unsere Füße gejammert habe, liegt an unseren knallgelben Turnschuhen, um
die man uns auf anderen Messeständen sehr beneidet.
Mittwoch 17.04.2013 // 14.10 Uhr
Jetzt ist Mittagspause und die Gänge werden merklich leerer. In den letzten Stunden standen wir unter
Dauerbelagerung.
Mittwoch 17.04.2013 // 12.40 Uhr
Natürlich kommen nicht immer nur neue Kunden an den Stand. Auch Firmen, die unsere Universallösungen schon
einsetzen, lassen sich blicken und wir sind immer ganz gespannt auf ihren Bericht. Gerade hatten wir wieder so
ein angenehmes Gespräch mit einem Kunden aus Überlingen. Von seinen 50 Sonderprodukten hat er schon 40 mit
unseren Universalelementen gelötet und ist nach eigener Aussage sehr zufrieden.
Mittwoch 17.04.2013 // 09.30 Uhr
Ein neuer Tag bringt weitere Chancen auf gute Geschäfte. Wir sind mal wieder gespannt wie ein Flitzebogen. Im
Laufe des Tages wollen wir an dieser Stellt unsere neuen Universalrahmen für EPM- und Kirsten-Anlagen mit ein
paar Bilder zeigen. Für den heutigen Tag haben sich viele Kunden angemeldet.
ERSTER MESSETAG
Dienstag 16.04.2013 // 16.50 Uhr
Das war der erste Tag. Viele qualitativ hochwertige Gespräche mit unseren Kunden. Die Messe musste nicht wegen
Überfüllung geschlossen werden, aber der Messetag war besser als bei der letzten SMT.
Dienstag 16.04.2013 // 14.50 Uhr
Gerade war unser bester Lackierrahmen-Kunde am Messestand. Ein sehr netter Kontakt, doch Kundennamen können an
dieser Stelle natürlich nicht genannt werden. Er setzt unsere Universal-Lackierrahmen schon geraume Zeit in
seiner Fertigung ein und ist sehr zufrieden. Nach seiner Aussage ist die Reinigung unproblematisch und einfach
zu bewerkstelligen. Wir haben mit unserer Lösung ins Schwarze getroffen.
Dienstag 16.04.2013 // 14.20 Uhr
Wir präsentieren unseren Hub-Schwenk-Deckel zum ersten Mal einem größeren Publikum. Die Besucher am Messestand
lassen sich unsere Lösung vorführen und legen selber Hand an. Unsere Messeneuheit kommt bei den überwiegend
technisch versierten Besuchern sehr gut an. Gegenüber bekannten Lösungen mit einem einfachen Drehlager hat das
neue Deckelverschluss-System den enormen Vorteil, dass alle Niederhalter und sonstigen Fixierungen nur vertikal
von oben auf die Bauteile abgesenkt werden. Es gibt keine Versatzbewegungen am Bauteil.
Dienstag 16.04.2013 // 11.20 Uhr
Ja, so muss Messe sein! Gute Gespräche an allen Tischen. Herr Hagemes läuft mit seinen englischen Kontakten zur
Höchstform auf! Da kann man schon einmal leicht neidisch werden.
Dienstag 16.04.2013 // 09.50 Uhr
Es liegt eine besondere Spannung in der Luft, wenn man den Messestand am Morgen des ersten Tages betritt. Schnell
wird diese Spannung mit Betriebsamkeit überspielt. Hier fehlt noch elektrischer Strom, dort ist das Kabel leider
zu kurz. Die Muster kommen zum ersten Mal an ihren Ausstellungsort. Der eine kümmert sich um eine
Internetverbindung, der andere macht schon einmal erste Fotos vom Stand. Dann kommt das laute „Ding-Ding" und
die SMT 2013 ist eröffnet. Alle Messebesucher müssen sich von dem Betreten der Messe registrieren lassen. Da
dauert es natürlich, bis sich die Hallen füllen. Unsere Standnachbarn sind uns wohl bekannt. Man trifft sich auf
der SMT nicht zum ersten Mal.
AUFBAU
Montag 15.04.2013 // 18.45 Uhr
Wir haben alle Musterteile einmal am aufgebauten Messestand ausgestellt und die Beleuchtung auf die Positionen
ausgerichtet. Eine Spannung liegt in der Luft. Was wird der morgige Tag bringen? Wir werden über die Nacht, oder
besser gesagt, vor dem Schlafen gehen, noch einige englische Vokabeln lernen. Wir sind bereit! Unsere Messe wird
ein Erfolg!
Montag 15.04.2013 // 08.00 Uhr
Die Vorhut ist eingetroffen. Mit voll beladenem Anhänger ging es im Schneckentempo über die Autobahn Richtung
Nürnberg. Eingeweihte wissen warum ich hier "Schneckentempo" so explizit ausschreibe! Nicht wahr?