productronica in München
Regelmäßig alle zwei Jahre findet im November in München die große internationale Messe "Productronica" statt. Mehr als 1000 Aussteller aus über 40 Ländern stellen dort ihre Produkte aus, und auch die SCS GmbH ist vertreten. Seit 2009 haben wir mit Ausnahme der Corona-Zeit keine dieser Messen als Aussteller verpasst. Auf dieser Seite finden Sie eine kleine Historie, die die Entwicklung unseres Unternehmens über die Jahre gut nachvollziehen lässt. Einige Bilder lockern die Berichte auf. Diese Seite soll uns und Ihnen die Gelegenheit geben, ein wenig in die Vergangenheit abzutauchen.
2023
vom 14. bis 17. November 2023 präsentieren wir auf der productronica in München wegweisende Innovationen für Ihre
Elektronikfertigung. Besuchen Sie uns in Halle A4, Standnummer 506, und lassen Sie sich von
unseren neuesten Entwicklungen begeistern!
Unsere Highlights: Der Hebe- & Transportlift und das Quattro-Modul SPEA-TA 3030:
-
Der Hebe- & Transportlift bietet sichere und effiziente Lösungen für die Handhabung und den Transport von Wechselsätzen. Mit innovativen Features und einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit setzt er neue Maßstäbe.
-
Das Quattro-Modul SPEA TA-3030 ermöglicht die optimale Lagerung von Testadaptersystemen. Robust und speziell konzipiert für das SCS System Trolley
Unser Team steht Ihnen vor Ort gerne zur Verfügung, um über Ihre Projekte und unsere innovativen Produkte zu sprechen. Sie können auch im Voraus einen persönlichen Gesprächstermin mit uns vereinbaren. Rufen Sie uns dafür einfach unter +49 (0) 2162 - 81 869 17 an.
Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kostenlose Online-Gutscheine für Eintrittskarten zu erhalten. Senden Sie uns hierzu bitte eine kurze E-Mail an vertrieb@scs-werkzeugbau.de
Wir freuen uns darauf, Sie auf der productronica 2023 begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere wegweisenden Technologien zu präsentieren!
2021
Der Coronavirus hat uns einen Strich durch die Productronica 2021 gemacht. Wir hatten schon viele unserer vorbereitenden Arbeiten erledigt, die Hotelzimmer gebucht und bezahlt, und schlussendlich stellte sich dann heraus, dass die Messe so nicht stattfinden wird.
2019
Auch in diesem Jahr haben wir viele verschiedene Produkte als Lösungen für spezielle Probleme unserer Kunden in der Elektronikfertigung entwickelt und realisiert. Die Highlights präsentierten wir auf der diesjährigen productronica in München. Das neue Inspektions- und Bearbeitungsmodul und das halbautomatische Montage-Modul stießen bei den Messebesuchern auf großes Interesse.
Klicken Sie auf den folgenden Link, um zu unserem Produkt-Video „Montage-Modul“ zu gelangen:
Wir freuen uns über die positive Resonanz! Bei den zahlreichen Besuchern bedanken wir uns für die interessanten Gespräche und hoffen diese bald fortführen und vertiefen zu können.
Seien Sie dabei, wenn die Weltmesse productronica vom 12. - 15. November 2019 in München ihre Tore öffnet.
Auf unserem Messestand in Halle A4 Standnummer 553 bringen wir Ihnen unsere Produkte und Prozesse näher und sprechen über Ihre aktuellen Projekte, bei denen wir Sie gerne unterstützen. Wir informieren Sie gerne über Themen wie Prozesssicherheit, Rüstzeitenminimierung, Fehlereliminierung, Durchsatzsteigerung und Qualitätssicherung durch die passenden Warenträger- und Vorrichtungskonzepte. Wir laden Sie herzlich ein!
Wir freuen uns auf Sie und vereinbaren gerne bereits heute einen persönlichen Gesprächstermin mit Ihnen, damit wir uns Ihnen während Ihres Aufenthalts völlig ungestört widmen können. Kontaktieren Sie uns unter Tel. +49 (0) 2162 – 81 869 15.
Wir bieten Ihnen gerne an, kostenlose Online-Gutscheine für Eintrittskarten von uns zu bekommen. Bitte senden Sie uns hierzu eine kurze E-Mail an unsere E-Mail-Adresse: vertrieb@scs-werkzeugbau.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
2017




Besuchen Sie uns auf der productronica 2017
Freitag, 17.11.2017 // 15.30 Uhr
Das war die productronica 2017. Vier Tage Messe und mehrere Wochen Vorbereitung finden ihr Ende. Wir sind sehr
zufrieden. In den nächsten Tagen werden Angebote geschrieben und wir haben eine lange Liste mit Besuchsterminen
abzuarbeiten.
Freitag, 17.11.2017 // 13.30 Uhr
Ja, so kann es weitergehen. Ein guter Mix aus bestehenden Kunden und neuen Interessenten hält uns bei Laune und
lässt keine Langeweile aufkommen.
Freitag, 17.11.2017 // 9.00 Uhr
Die Tore sind wieder offen, der letzte Messetag kann beginnen. Meistens kommt in den ersten fünf Stunden noch einmal viel Publikum, dann werden die Hallen langsam leerer und die Aussteller verlassen ihre Stände, um sich gegenseitig zu besuchen, etwas Small Talk zu halten oder - wenn möglich - auch Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Donnerstag, 16.11.2017 // 17.00 Uhr
Der Tag neigt sich langsam dem Ende. Einige konkrete Anfragen und viele neue Kontakte konnten wir machen. Mal
sehen, was sich in der Nacharbeit noch ergibt.
Donnerstag, 16.11.2017 // 14.00 Uhr
Jetzt ist Mittagspause und die Gänge werden merklich leerer. In den letzten Stunden standen wir unter
Dauerbelagerung. Wir haben viel Positives über unsere Produkte gehört und, was vielleicht noch wichtiger ist,
Anregungen zur Weiterentwicklung.
Donnerstag, 16.11.2017 // 10.00 Uhr
>Der dritte Tag kann kommen. Der Stand war schnell wiederhergerichtet und die Hallen füllen sich schnell. Auf dem Terminplan stehen noch Gespräche mit diversen Ausstellern und einige Kunden haben sich für heute angekündigt. Auch jetzt waren schon Interessenten am Stand, darum musste der Live-Ticker leider wieder etwas warten.
Mittwoch, 15.11.2017 // 17.00 Uhr
Der zweite Messetag neigt sich dem Ende. Was können wir festhalten? Unser Messestand war gut besucht, so dass nie
Langeweile aufkam. Allein dadurch geht man schon mit einem guten Gefühl in den Feierabend. Bis Morgen!
Mittwoch, 15.11.2017 // 16.00 Uhr
Heute haben wir den Liveticker etwas vernachlässigt. Unser Stand ist gut besucht und wir sind alle im Gespräch. Da muss ein Kunde auch schon einmal ein paar Minuten warten. Übrigens, unser Testmodul kommt sehr gut an!
Dienstag, 14.11.2017 // 17.30 Uhr
So, der große Ansturm ist vorbei. Man kann sagen – der erste Tag war sehr gut!
Dienstag, 14.11.2017 // 14.00 Uhr
Der Stand ist umringt, wir kommen kaum zur Ruhe. Aber nichts ist schöner, als interessante Gespräche mit
potentiellen und bestehenden Kunden zu führen. So lassen sich nebenbei die Informationen und Anregungen
gewinnen, die schlussendlich zu neuen Produkten und Lösungen reifen.
Dienstag, 14.11.2017 // 10.20 Uhr
Seit 9.00 Uhr sind die Eingänge zur Messe geöffnet, die Hallen füllen sich verhältnismäßig schnell. Mal sehen was
der Tag bringen wird, wir sind gespannt und hoffnungsvoll.
Dienstag, 14.11.2017 // 09.00 Uhr
Der erste Messetag kann kommen. Die Ausstellungspulte sind bestückt, die Flyer liegen bereit, es kann losgehen…
Montag, 13.11.2017 // 10.00 Uhr
So, wir sind abfahrbereit, die Autos sind gepackt, gleich geht es los. Wenn wir in München angekommen sind, geht es noch zum Messegelände, wo wir alles für Dienstag vorbereiten. Danach geht es ins Hotel, um unsere Koffer abzuladen und uns auf die kommenden Messetage einzustimmen. Im Laufe der nächsten Tage werden wir Live-Berichte auf dieser Seite veröffentlichen um den Daheimgebliebenen wenigsten einen kleinen Eindruck von der productronica zu vermitteln.
Vom 14.-17.11.2017 präsentieren wir Ihnen auf der productronica in München wieder innovative Produkte und Vorrichtungen für Ihre Elektronikfertigung. Sie finden uns in der Halle A4, Standnummer 553. Gerne sprechen wir vor Ort mit Ihnen über Ihre Projekte, unsere Produkte und individuelle Lösungen.
Natürlich können Sie im Vorfeld auch einen persönlichen Gesprächstermin mit uns vereinbaren. Kontaktieren Sie uns hierzu bitte unter der Nummer +49 (0) 2162 - 81 869 15.
Wir bieten Ihnen gerne an, kostenlose Online-Gutscheine für Eintrittskarten von uns zu bekommen. Bitte senden Sie uns hierzu eine kurze E-Mail an unsere E-Mail Adresse: vertrieb@scs-werkzeugbau.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr SCS-Team
2015
LETZTER MESSETAG
Freitag 13.11.2015 // 15.30 Uhr
Eine gute Messe geht zu Ende. Wir sind in zwei Jahren auch wieder dabei, soviel kann ich heute schon verraten. Ich bedanke mich bei allen Lesern für ihr Interesse und hoffe, Sie konnten mit meinen kleinen Beiträgen einen Eindruck von unserem Messeauftritt gewinnen.
Einen besonderen Dank möchte ich an Frau Moczko für den schönen Messestand, die Broschüren und das Werbematerial aussprechen. Auch ihre Anwesenheit hier am Messestand hat mich sehr gefreut. Danke, weiter so! Auch ein Dankeschön an Herrn Hagemes für den unermüdlichen Einsatz und das persönliche Engagement weit über das zu erwartende Maß hinaus. Danke Hermann für deine Unterstützung. Danke an das Fertigungsteam für die guten Produkte, die wir hier auf der Messe zeigen durften.
Bis in zwei Jahren!
Mit freundlichen Grüßen
Dipl. Ing. Joachim Schmäck



Freitag 13.11.2015 // 09.40 Uhr
Wir sind wieder da! Letzter Messetag, so schnell es beginnt, so schnell läuft man auf die Zielgerade ein. Für heute haben sich nur noch wenige Kunden angekündigt. Der letzte Messetag ist meist nicht mehr so gut besucht, viele Studenten und Schüler schauen sich dann auf der Messe um, die Kunden von „morgen“ quasi. Unser Herr Hagemes hat noch ein Video-Interview vor sich, in dem er unsere Firma vorstellt.
DRITTER MESSETAG
Donnerstag 12.11.2015 // 17.45 Uhr
Das war es für heute und mit Abstand der beste Messetag. Jetzt besuchen wir noch kurz die Standfete von ERSA, zischen ein Bier und dann geht es wieder zum Inder.
Donnerstag 12.11.2015 // 16.45 Uhr
Die Stunde des Abschieds ist da, unsere Frau Moczko verlässt uns Richtung Heimat. Die Familie ruft. Glücklicherweise fliegt sie nicht mit der Lufthansa. Sie hat ihre erste Messe mit Bravour gemeistert und hat viele neue Eindrückte gesammelt. Zu Anfang leicht scheu, am Ende ganz toll. Danke für die Unterstützung!!
Donnerstag 12.11.2015 // 14.25 Uhr
Ein super Tag! Klasse Kontakte! Weiter so!
Donnerstag 12.11.2015 // 13.20 Uhr
Wie in jedem Jahr pirschen sich die Angestellten des Platzhirsches an unserem Messestand heran und beäugeln unsere Produkte. Wir grüßen freundlich und sparen uns eine detaillierte Erläuterung unserer Produkte. Gestern wurden wir von einem anderen Mitbewerber auf ein Glas Rotwein eingeladen. So kann es auch gehen, hiermit senden wir einen Gruß und ein Dankeschön.
Donnerstag 12.11.2015 // 11.00 Uhr
Die Messe-Tore sind wieder offen. Zu Beginn hatten wir gleich ein etwas unangenehmeres Gespräch mit einem Kunden. Bei der Abwicklung der ersten Aufträge ist einiges schief gegangen und auf beiden Seiten wurden Fehler bemacht, die zu Missverständnissen und Frust geführt haben. Das klärende Gespräch hier am Messestand hat die Luft wieder gereinigt und man hat sich gegenseitig versprochen, beim nächsten Projekt gleich mit dem richtigen Geist an die Sache zu gehen.
So ist das Geschäftsleben, jeder macht Fehler und es wird schon einmal haarig. Aber das ist der Vorteil der Messe, man kann sich in Ruhe unterhalten und die Dinge auf einer ganz anderen Ebene besprechen, als es im Alltagstrubel möglich wäre.
ZWEITER MESSETAG
Mittwoch 11.11.2015 // 17.30 Uhr
Und wieder neigt sich ein Messetag dem Ende zu. Morgen kann es gerne so weitergehen.
Eine Anekdote am Rande: Seit unserer ersten Productronica gehen wir jeden Abend nach der Messe zum Italiener um die Ecke. Dieses Jahr ist aus dem Italiener ein Inder geworden, also nix mehr mit Pizza, Pasta und Salat. Dafür speisen wir nun Lamm, Huhn und Reis mit jeder Menge Curry. Schmeckt auch gut, brennt aber deutlich mehr!
Mittwoch 11.11.2015 // 14.20 Uhr
Wasserstandsmeldung zur Mittagszeit: Es läuft ganz gut, wir sind regelmäßig im Gespräch. Die Messebesucher kommen in Wellen, mal ist nichts los, mal kann man nicht mit allen gleichzeitig sprechen. Heute sind viel ausländische Interessenten am Stand, so können wir unsere Englischkenntnisse verbessern und bleiben im Training. Wenn mal Zeit ist, schwärmt vor allem die Marketingabteilung aus, um sich für neue Ideen und Strategien inspirieren zu lassen. Schon jetzt ist klar, wir kommen mit vielen Anregungen für die nächsten Monate nach Hause.


Mittwoch 11.11.2015 // 10.00 Uhr
Wir melden uns zurück vom Messestand. Die Türen sind offen, die Messebesucher strömen in die Hallen. Man hat schon jetzt das Gefühl, heute wird es voll. Einige Kunden haben sich für heute angemeldet. Wir sind gespannt, welche neuen Kontakte wir knüpfen können.
ERSTER MESSETAG
Dienstag 10.11.2015 // 17.35 Uhr
So, das soll es für heute gewesen sein. Um den Tag zusammenzufassen: Hat ganz gut angefangen, kann so weitergehen.Highlight: Wir haben die Aussicht auf eine Zusammenarbeit mit einem weiteren Anlagenhersteller. Konkreter Bedarf liegt vor und unsere Systeme haben schon überzeugt. Wir werden das Thema nach der Messe forcieren.
Heute Abend werden wir im Anschluss an den Messetag erstmals auf eine Veranstaltung der Messegesellschaft gehen: „Award Ceremony and Get-together“, ein zwangloses Zusammentreffen der Aussteller bei Häppchen und Getränken. Mal sehen, wen wir da so alles treffen.
Dienstag 10.11.2015 // 13.50 Uhr
Die Halle füllt sich nach und nach und wie üblich kommen erst am frühen Mittag die ersten Gespräche zustande. Aber jetzt läuft es gut. Nach so vielen Messen kennt am natürlich die Gesichter des ein oder anderen schon, nur manchmal fallen einem Name und Firma nicht auf Anhieb ein. Das ist manchmal unangenehm, aber wir hoffen, die Kunden sehen es uns bei all dem Trubel nach. Die ersten Stunden haben die nötige Routine gebracht und so arbeiten wir uns durch die einzelnen Gespräche. Was gibt es neues bei uns? Wie läuft es bei Euch? Seid Ihr zufrieden? Neue Projekte. Alte Geschichten. Wünsche? Anregungen? Business as usual.



Dienstag 10.11.2015 // 09.30 Uhr
Wir schreiben das Jahr 2015, sechs Jahre sind vergangen seit wir erstmalig als Aussteller auf einer internationalen Messe in Erscheinung getreten sind. Damals noch grün hinter der Ohren, in anderer Besetzung und mit leicht wackligen Knien, heute erfahren, mit gelben Turnschuhen, unserem Markenzeichen seit einigen Jahren und umso überzeugter von unseren Produkten. Hier lohnt ein Blick in die Vergangenheit, folgen Sie uns zur Productronica 2009
Nun sind wir wieder da, halten unsere Fahne stolz in die Höhe und sind motiviert, die Messebesucher über unsere Produkte zu informieren. Die Fragen und Anregungen aus unserer Kundschaft helfen uns immer wieder, neue Produkte zu entwickeln, da sind die persönlichen Kontakte zwischen Kunde und Lieferant auf der Messe Gold wert.
Mal sehen was der Tag bringt. Immer wenn wir etwas Zeit freimachen können, werden wir live von der Messe berichten. Erste Bilder unseres Messestandes kommen gleich.Jetzt warten wir auf den Messegong, der zu jeder Productronica das Startsignal gibt. Eine freundliche Stimme begrüßt die Aussteller und Besucher auf der Messe. Natürlich in Deutsch und Englisch, wir sind hier schließlich INTERNATIONAL!
Montag 09.11.2015 // 20.00 Uhr
Die Anreise nach München findet gewöhnlich keinen Eintrag an dieser Stelle, aber dieses Mal möchte ich von einer jungen Dame berichten, die in meinem Rennwagen auf dem Beifahrersitz Platz genommen hat. Obwohl ich selbstverständlich alle Geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten habe, hat sie immer mal wieder heftig nach Luft schnappen müssen und ich könnte mir vorstellen, dass sich auf der Beifahrerseite in Höhe der Bremse eine leichte Delle im Bodenblech meines Wagens befindet. Wer kennt das nicht? Beifahrer sein macht halt keinen Spaß!
Seien Sie dabei, wenn die Weltmesse productronica vom 10. - 13. November 2015 ihre Tore öffnet.
Auf
unserem Messestand in Halle A4 Standnummer 553 präsentieren wir Ihnen verschiedene Systeme und
Vorrichtungen für Ihre Elektronikfertigung. Diskutieren Sie mit unseren Experten und erleben Sie innovative
Lösungen für Ihr Unternehmen. Wir laden Sie herzlich ein!
Wir freuen uns auf Sie und vereinbaren gerne bereits heute einen persönlichen Gesprächstermin mit Ihnen, damit wir uns Ihnen während Ihres Aufenthalts völlig ungestört widmen können. Kontaktieren Sie uns unter Tel. +49 (0) 2162 – 81 869 15.
Wir bieten Ihnen gerne an, kostenlose Online-Gutscheine für Eintrittskarten von uns zu bekommen. Bitte senden Sie
uns hierzu eine kurze E-Mail mit Terminwunsch an unsere E-Mail Adresse:
vertrieb@scs-werkzeugbau.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
2013







Eine gute Messe geht zu Ende!
Was bleibt, ist das Fazit über die Productronica 2013 zu schreiben und einige Danksagungen auszusprechen. Der erste Tag war relativ ruhig, der zweite und dritte Tag konnten dagegen überzeugen. Zum Abschluss könnte der heutige Tag einer der wichtigsten für unsere Zukunft werden.
Ich möchte mich herzlich bei Frau Moczko für ihre unermüdliche Arbeit am Werbematerial und dem Standdesign bedanken. Das ist mit Geld nicht zu bezahlen, ich werde es aber dennoch versuchen. Ein Dankeschön geht an Herrn Lennartz und Herrn Hagemes für die Arbeit vor und auf der Messe. Langsam ernten wir die Früchte unserer Arbeit. Ein Dankeschön geht an meine Leute in der Fertigung. Ihr habt gut gearbeitet und tolle Musterteile gemacht. Ein Dankeschön geht an meinen Freund Hermann.
Ich bedanke mich bei unseren Besuchern und den vielen hundert Lesern dieses Messeberichts und verbleibe mit freundlichen Grüßen und dem folgenden Zitat:
Alles, was uns wirklich nützt, ist für wenig Geld zu haben. Nur das Überflüssige kostet viel.
(Axel Munthe, schwedischer Schriftsteller, 1857-1949)
Joachim Schmäck
VIERTER MESSETAG
Freitag 15.11.2013 // 13.45 Uhr
Meine für heute geplanten Gespräche sind besser gelaufen, als ich zunächst gedacht hatte. Einige Anlagenhersteller werden unsere Produkte in ihren Vorführräumen ausstellen. Das wird unsere Absatzzahlen sicherlich deutlich steigen lassen. Sonst ist es am Messestand erwartungsgemäß ruhig.
Freitag 15.11.2013 // 10.05 Uhr
Die Tore sind wieder offen, der letzte Tag kann beginnen. Wir erwarten heute nicht mehr viele Besucher, was es uns erlaubt, selbst einmal über die Messe zu streifen und den einen oder anderen interessanten Gesprächspartner aufzusuchen, etwas Small Talk zu halten oder - wenn möglich - auch Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
DRITTER MESSETAG
Donnerstag 14.11.2013 // 9.35 Uhr
Da sind wir wieder! Frisch geduscht und im feinen Zwirn geht es in die nächste Runde. Mal sehen, was der Tag heute bringt.
Ein besonderer Gruß geht an die Firma Xuron aus den USA, unseren Standnachbar vor zwei Jahren. Dieses Jahr haben sie ihren Stand ein paar Meter weiter, doch unsere knallgelben Turnschuhe sind in Erinnerung geblieben und ein paar gegenseitige Besuche haben wir schon hinter uns.
Noch ist es relativ ruhig, da wollen wir die Zeit nutzen, um unsere Standnachbarn zu grüßen, die Firmen Solder Chemistry und ATF, welche auch auf der SMT regelmäßig neben uns ausstellt.
Wie erwartet war der heutige Tag mit Kundengesprächen gespickt. Unsere Hoffnung von gestern sind erfüllt worden. Gefreut haben wir uns über den Besuch aus dem Hause eines namhaften Lötmaschinenherstellers. Halten Sie die Augen offen, vielleicht können Sie unsere Produkte demnächst auch an anderer Stelle begutachten. Für heute ist unser Hunger nach Gesprächen erstmal gestillt, ein anderes Hungergefühl rückt dafür in den Vordergrund. Dreimal dürfen Sie jetzt raten.
Bis morgen an gleicher Stelle.
ZWEITER MESSETAG
Mittwoch 13.11.2013 // 17.45 Uhr
Mein Lieblingskunde war gerade am Messestand. Wir haben natürlich über dies und das gesprochen und warmes Bier in Kunststoffflaschen war natürlich auch ein Thema. Eingeweihte wissen, wovon die Rede ist. Kühles Bier gibt's übrigens beim Mitbewerber.
Aber zurück zum Thema: Der Messetag war ein voller Erfolg!
Wir sind auf morgen gespannt, einige Entwickler haben ihren Besuch angekündigt. Wir können es ebenso wenig erwarten wie ein gutes Abendessen in einer Stunde.
Mittwoch 13.11.2013 // 16.05 Uhr
Ja, so kann es weitergehen. Seit heute Morgen kommt keine Langweile auf, teilweise müssen die Kunden sogar warten. Für uns vergeht die Zeit natürlich schneller und ein gutes Gefühl stellt sich ein. Leider bleibt der Liveticker etwas auf der Strecke.
So langsam geht es in den Endspurt des heutigen Tages, wenn möglich kommt dann noch ein weiterer Eintrag.
Mittwoch 13.11.2013 // 9.05 Uhr
Ding Gong! „Guten Morgen liebe Austeller und Messebesucher, wir begrüßen Sie herzlich auf der Productronica 2013 und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Messetag."
So werden wir jeden Morgen um Punkt 9:00 Uhr begrüßt, eine freundliche Frauenstimme läutet den nächsten Messetag ein. Hoffen wir, dass sich Ihr Wunsch für einen erfolgreichen Tag auch erfüllt. Gestern haben wir in den ruhigen Phasen weitere Kontakte mit verschiedenen Ausstellern geknüpft und noch einige Termine für Freitag vereinbart.
Unser Messestand im neuen Design ist bei den Besuchern gut angekommen. Dieses Mal haben wir uns für einen gemieteten Messestand entschieden und sind so von den anstrengenden Auf- und Abbauarbeiten befreit.
Genug der Worte, los geht's! Einige interessante Gesprächspartner haben sich für den heutigen Tag angekündigt.
ERSTER MESSETAG
Dienstag 12.11.2013 // 17.56 Uhr
Unser Fazit zum ersten Tag: Es hätte etwas besser sein können. Wir hatten gute Gespräche mit unseren Kunden, aber in der Breite war der heutige Tag eher unterdurchschnittlich. Wenige Besucher in der ganzen Halle, da stehen sich die Aussteller schon mal die Füße in den Bauch. Wir hoffen auf Morgen. Nun knurrt der Magen und wir werden es uns in unserer Pizzeria gut gehen lassen und den Tag mit einem Weizenbier ausklingen lassen. Bis morgen an dieser Stelle.
Dienstag 12.11.2013 // 11.00 Uhr
Aller Anfang ist schwer, die Messehalle füllt sich nur langsam mit Besuchern und wir haben erst wenige Kontakte gehabt.
Dienstag 12.11.2013 // 9.30 Uhr
Der erste Kunde war schon am Messestand und wir haben viel Bestätigung und Lob erhalten. Ein guter Anfang, obwohl die Halle in der ersten Stunde noch sehr leer ist. Aber vom Eingang bis zu uns liegen noch drei weitere Hallen, da dauert es, bis sich die Besucher zu uns durchgearbeitet haben. Wir haben die Zeit genutzt und eifrig Bilder vom Stand gemacht.
Montag 11.11.2013 // 14.05 Uhr
Der Messestand ist aufgebaut und wir fühlen uns auf Anhieb wohl. Einige Kleinigkeiten werden wir noch erledigen. Ein paar Verlängerungskabel werden gelegt und die Ausstellungstische ein wenig hin und her geschoben, doch das ist schnell erledigt. Wir freuen uns auf den ersten Messetag.
Sonntag 10.11.2013
Die Ausstellungsstücke sind eingepackt und im Wagen verstaut. Kurz gesagt: Es kann losgehen.
Freitag 18.10.2013
Die Productronica 2013 kann beginnen. In den zurückliegenden Wochen wurde an unserem neuen Messestand gearbeitet, neues Informationsmaterial erstellt und einige neue Produkte entwickelt. Lassen Sie sich überraschen.
Jetzt heißt es, unsere Anzüge zu bügeln, die bekannten gelben Turnschuhe zu schnüren und die Fremdsprachenkenntnisse aufzupolieren, damit es schon bald heißt: „Nice to meet you".
2011
Leider gibt es den Messebericht nur noch in Form einer PDF-Datei.
Messebericht Produktionica 2011
2009
Das war die erste Messe, die SCS als Aussteller durchgeführt hat. Leider gibt es den Messebericht nur noch
in Form einer PDF-Datei.
Messebericht Produktionica 2009